Regelwerk

Jetzt den Trailer anschauen!
Hole dir deinen Bonus für die 7.0 ab: Abholen!

  • Regelwerk des SwitchYourDream Servers


    Mit dem Spielen auf unserem Server erklärst du dich einverstanden, dass dein Gameplay inkl. Ton/Stimme auf öffentlichen Plattformen und sozialen Medien publiziert werden darf.

    Änderungen sind vorbehalten und müssen nicht angekündigt werden!



    ► UNWISSENHEIT SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT ◄


    Legende:

    • Grün » neu.
    • Orange » bearbeitet.
    • Rot » nicht mehr gültig.


    Glossar:

    • Fraktionen » GCSD, GCFR, DOJ
    • GCSD » Gulfcoast County Sheriffs Department (Polizei)
    • GCFR » Gulfcoast County Fire Rescue (Rettungsdienst, Feuerwehr)
    • DOJ » Department of Justice (Justiz)
    • Code System »
      • Code Green
      • Code Orange
      • Code Red
    • Schusswaffen » Ausschließlich tödliche Waffen. (z.B. kein Taser)
    • nicht tödliche Waffen » Ausschließlich Taser, Beanbag.
    • Nahkampfsystem » Jegliche Nahkampf Waffen oder Fäuste.
    • Versteck Überfälle » Jegliche Überfälle die am Versteck geplant werden.


    ➥ SwitchYourDream - RolePlay Server - Letzte Änderung: 04.07.2024


    §0 ➤ Grundregeln

    • Es ist verboten, politische Themen oder aktuelle Krisen zu thematisieren oder darauf anzuspielen.
    • Roleplay | Roleplay beginnt immer dann, wenn der Server betreten wird.
      • ➥ Roleplay bzw. Rollenspiel meint, das Ausspielen eines fiktiven Charakters der sich jeglichen Situation stets realistisch verhält und anpasst sowie diese ausspielt und versucht jegliche Charakter-Eigenschaften beizubehalten bzw. auch versucht durch z.B. Gesten das Roleplay besser zu deuten.
      • ➥ Das eigene Leben hat immer Vorrang.
        • ➥ Verletzungen oder sonstige Zustände sind auszuspielen, in einem Mindestmaß.
        • ➥ Der Tod ist der letzte Ausweg, das Leben wegzuwerfen ist schlichtweg verboten.
          • ➥ Auch wenn der Charakter nur in ein Koma fallen kann, versucht er dies trotzdem wo immer möglich zu vermeiden.
      • ➥ An einer Roleplay Situation darf nicht teilgenommen werden, wenn diese schon begonnen hat, bevor man sich auf dem Server befand.
      • ➥ Eine Roleplay Situation sollte immer nur dann gestartet werden, wenn voraussichtlich genug Zeit vorhanden ist.
      • ➥ Eine Roleplay Situation endet nach 15 Minuten ohne jeglichen Kontakt (schriftlich, mündlich).
        • ➥ Sollte erneut Kontakt entstehen, so setzen sich diese 15 Minuten wieder auf 0 zurück.
      • ➥ Sollte eine Roleplay Situation durch z.B Spieler-Verbindungsabbrüche, Spiel-Absturz oder Reallife-Gründen unterbrochen werden müssen, darf auch nicht mehr dran teilgenommen werden.
        • ➥ Die Person muss binnen 6 Stunden nach Abbruch der Gegenpartei und dem Support mitgeteilt haben, aus welchen Gründen das passiert ist und wen es betroffen hat.
      • ➥ Sollte eine Ausnahme Situation entstehen wie z.B. Serververbindungsprobleme oder Absturz des Servers, muss jegliche Partei miteinander versuchen, die Roleplay Situation entweder fortzusetzen und aufeinander zu warten oder die Roleplay Situation aufzulösen.
        • ➥ Hierbei ist es erlaubt, sich über Drittanbieter wie Teamspeak bzw. Diplomatie zu einigen und Informationen zu nutzen.
        • ➥ Es ist jedoch nicht gestattet, direkt ohne jegliche Einigung die Roleplay Situation einseitig fortzusetzen.
      • ➥ Ein Zweit-Charakter hat überhaupt nichts mit dem ersten Charakter zu tun, diese kennen sich auch nicht und sind auch keine Brüder oder in der gleichen Familie.
        • ➥ Ebenfalls sind alle Informationen oder z.B. Kontakte nicht vorhanden und nicht zu teilen.
      • ➥ Der Roleplay bzw. Charakter Name muss einem realitätsnahen amerikanischen oder deutschen Vor- und Nachnamen entsprechen.
        • ➥ Jegliche Troll Vor- und Nachnamen sind absolut verboten.
    • RDM | Das grundlose Töten, Verletzen von Personen ohne jeglichen Roleplay Hintergrund ist verboten.
      • ➥ Sollte keinerlei Ankündigung erfolgt sein, so zählt dies auch als RDM.
    • VDM | Das grundlose Überfahren, Verletzen von Personen und oder Beschädigen / Rammen von Fahrzeugen ohne jeglichen Roleplay-Hintergrund ist verboten.
      • ➥ Sollte keinerlei Ankündigung erfolgt sein, so zählt dies auch als VDM.
      • ➥ Das An/Überfahren von Personen in einer Notsituation ist erlaubt, insofern das Leben in einer offensichtlichen Gefahrenlage sein sollte und die Aktion eine realistische Chance bietet, der Gefahr zu entkommen. Dies gilt nur für Personen, die unmittelbar eine Bedrohung in der Nähe des Fahrzeuges bei Anfahrt aufzeigen.
        • ➥ Sollte das Leben nicht geschätzt worden sein, so zählt dies als Fail-Roleplay.
    • Trolling | Das dauerhafte Stören einer Roleplay Situation bzw. unangebrachtes Verhalten dessen oder das grundlose oder übertriebene Nerven anderer Spieler ist verboten.
      • ➥ Ein unrealistisches Verhalten / Gesten (z.B. Emoten durch Wände) in einer Roleplay Situation gilt als Trolling und in schweren Fällen als Fail-Roleplay.
    • Power-Roleplay | Das dauerhafte Erzwingen/Provozieren von Gewalt, sowie Forderungen zu stellen, die nicht erfüllt werden können, um seinen Willen durchsetzen zu können, ist verboten.
      • ➥ Forderungen müssen klar und deutlich formuliert und kommuniziert werden.
        • ➥ Jegliche Forderung muss realistisch und gemäß dem Regelwerk angepasst werden.
        • ➥ Jegliche Forderung darf nur aus technisch möglichen Funktionen bestehen. (z.B. Den Spieler auffordern, Gegenstände aus der Firma auszulagern und dann abzunehmen)
          • ➥ Ausnahme für Einsicht bzw. Abnahme der Gegenstände aus jeglichen nicht zugreifbaren Inventaren für dritte gilt dem GCSD bei Durchsuchungen.
    • Combat-Logging | Das Verlassen des Servers in einer Roleplay Situation ist verboten.
      • ➥ Zwischen Charakter oder Fraktionswechsel sind 15 Minuten Wartezeit einzubinden, um joinen zu dürfen.
      • ➥ Falls Bewusstlosigkeit durch jegliche Fälle eintritt, beginnt eine Roleplay-Situation.
    • Drittpartei | Das Einmischen als Dritte Partei in eine Roleplay Situation ist verboten.
      • ➥ Ausnahme: GCSD, GCFR, DOJ.
      • ➥ Das Provozieren dieser Parteien als Drittpartei in der Roleplay Situation ist verboten.
      • ➥ Eine Partei bildet sich immer aus Personen die zusammen agieren, sollten Personen eine Gruppierung gegründet haben, sind nur die Personen, die in dieser Gruppierung sind, eine Partei.
        • ➥ Auch eine einzelne Person die allein agiert, bildet eine Partei.
    • Meta Gaming | Das Nutzen von Informationen, die aus einem nicht-Roleplay-Bereich wie Forum oder im Spiel stammen, ist verboten.
      • ➥ Das Kommunizieren ist nur im Spiel erlaubt. (Kein Discord, Steam Chat o.Ä)
      • ➥ Ein Charakter kann nur das wissen, was er selbst mitbekommt bzw. gesagt bekommt, heißt für jegliche Informationen muss er im Spiel sein oder Informationen aus dem Forum Roleplay Bereich bzw. Konversationen ggf. des DOJ's entnehmen.
      • ➥ Das Nutzen von Informationen aus jeglichen Streams ist absolut verboten.
      • ➥ Auch das Teilnehmen in jeglichen Streams ist zwar nicht verboten, kann aber im Zweifel gegen einen verwendet werden.
    • New Life | Nach dem Komazustand ist das Nutzen von Informationen bzw. Anschließen an der selben Roleplay-Situation verboten.
      • ➥ Nach einem Tod ist man nicht im Roleplay gestorben, sondern in ein Koma gefallen. Alle Informationen zu der Situation sind weg.
      • ➥ Dem "Todesort" ist sich nicht näher als auf 500 Meter generell zu nähern, bis die Roleplay Situation abgeschlossen ist.
    • Fail-Roleplay | Das unverhältnismäßige bzw. unrealistische Verhalten in einer Roleplay-Situation ist verboten.
      • ➥ Fail-Roleplay ist auch:
        • ➥ Das nicht Ausspielen seines Charakters bzw. Ausspielen oder Eingehen einer Roleplay-Situation.
        • ➥ Das Fordern von Support bzw. nicht greifbaren Parteien in jeglicher Form (z.B. "Suppe") die im Spiel keine Rolle spielen.
        • ➥ Das AFK sein von länger als 30 Minuten.
          • ➥ Falls AFK gegangen werden muss, ist hierbei ein Platz zu wählen, wo der Charakter niemanden stört und ggf. auch passend ist.
        • ➥ Eine Situation wird immer zu Ende ausgespielt, falls Fehler einer Partei begangen wurden, wird sich danach entweder in der Diplomatie geeinigt oder im Support gemeldet.
      • ➥ Fail-Roleplay beschreibt jegliche Fälle, die dem zutreffen.
    • Bug/Exploit Abuse | Das bewusste Ausnutzen jeglicher bereitgestellter Funktionen oder Spielfehler, um einen Vorteil zu erhalten, ist verboten.
      • ➥ Es besteht eine Meldepflicht bei Finden oder Kenntnis solcher Fehler.
    • Cheating/Hacking | Das Benutzen von jeglichen Programmen/Overlays oder nutzen/bearbeiten jeglicher Dateien um einen Vorteil zu erhalten, ist verboten.
    • Event | Eventregeln zählen offiziell als Regelwerkinhalt.


    §1 ➤ Allgemein

    • ➤ Das Regelwerk steht jederzeit über dem Gesetz.
    • ➤ Rassistische, nationalsozialistische oder sexistische Äußerungen, egal in welcher Form sind verboten.
    • ➤ Beleidigen ist nur im Rahmen und passend zur Roleplay Situation erlaubt, Beleidigungen sollten keinesfalls auf persönlicher Ebene getroffen werden.
    • ➤ Screenshots/Videos dürfen nur als Beweismittel in einer Roleplay Situation verwendet werden, wenn diese mit einem Overlay erstellt wurden, welches durch Funktionen im Spiel bereitgestellt wird.
    • ➤ Personen die maskiert sind, stellen keine Identifizierbare Identität dar.
      • ➥ Stimmen dürfen als Erkennungsmerkmal nicht genutzt werden.
    • ➤ Das grundlose Entnehmen von Gegenständen von Bewusstlosen ist verboten.
    • ➤ Das grundlose Aufbrechen von Fahrzeugen ist verboten.
    • ➤ Das Einparken von Fahrzeugen während einer Roleplay Situation ist verboten.
    • ➤ Das Bauen von Häusern außerhalb der Karte, also Inselteile die nicht zur Hauptinsel die verbunden ist gehören, ist verboten.
      • ➥ Der Bau von Häusern darf keinerlei Straßen, Wege oder sonstige Zugänge blockieren oder behindern.
    • ➤ Twitter ist ein reiner Roleplay Chat.
      • ➥ Jegliche Ankündigungen auf Twitter ist verboten.
      • ➥ Das dauerhafte Beleidigen oder provozieren auf Twitter ist verboten
      • ➥ Sobald eine Nachricht abgesendet wird, beginnt Roleplay.


    §2 ➤ Kommunikation

    • ➤ Der Gebrauch von Schusswaffen ist nur nach eindeutiger Ankündigung erlaubt.
      • ➥ Wenn eine Person mit gezogener Waffe auf eine andere Person zielt und eine Forderung stellt und diese nicht erfüllt wird, gilt dies als Schussankündigung.
      • ➥ Die Person die bedroht wird, ist befähigt Beschuss aufzunehmen, falls eine realistische Chance besteht, sich aus der Gefahrenlage zu befreien.
        • ➥ Ebenfalls sollte der Beschuss nur dann aufgenommen werden, insofern die Bedrohung abklingt oder sich entfernt.
      • ➥ Zivilisten müssen gegenüber dem GCSD keinerlei Ankündigung auf der Schwarzmarkt Insel aussprechen, um Beschuss aufzunehmen.
      • ➥ Der Gebrauch von Warnschüssen ist nur gegenüber Luftfahrzeugen erlaubt, insofern diese sich in der Luft befinden, um eine Schussankündigung darzustellen.
      • ➥ Das Ankündigen einer Schusswaffe spricht keine automatische nicht tödliche Waffen Ankündigung aus.
      • ➥ Die Reaktionszeit für die Ankündigung der Schusswaffen beträgt: 3 Sekunden.
    • ➤ Das einsetzen von nicht tödliche Waffen, ist nur nach eindeutiger Ankündigung erlaubt.
      • ➥ Der Einsatz von Taser und Beanbag kann mit folgenden Worten (3x) abgekürzt werden: "Taser", "Beanbag".
      • ➥ Das Schießen auf Fahrzeuge mit einer nicht tödlichen Waffe ist verboten.
      • ➥ Das Ankündigen einer nicht tödlichen Waffe spricht keine Schusswaffenankündigung aus.
      • ➥ Die Reaktionszeit für die Ankündigung der nicht tödlichen Waffen beträgt: 3 Sekunden.
    • ➤ Das Rammen von Fahrzeugen ist nur nach eindeutiger Ankündigung erlaubt.
      • ➥ Das Rammen sollte nicht das eigene oder fremde Leben in Gefährdung setzen.
      • ➥ Das Rammen von unrealistischen Verhältnissen wie z.B. PKW gg. LKW ist verboten.
      • ➥ Das ausbremsen zählt als Rammen und muss angekündigt werden.
      • ➥ Die Reaktionszeit für die Ankündigung von Rammen beträgt: 5 Sekunden.
    • ➤ Das Nahkampfsystem ist nur nach eindeutiger Ankündigung erlaubt.
      • ➥ Das Nutzen des Kampfsystems gegen NPC's ist verboten.
      • ➥ Die Reaktionszeit für die Ankündigung von dem Nahkampfsystem beträgt: 3 Sekunden.
    • ➤ Jegliche Ankündigung §2 muss für die Person deutlich und zuhören sein.
      • ➥ Eine Ankündigung stellt keinen Überfall dar.
    • ➤ Sollte eine Person innerhalb der Reaktionszeit auf die Bedrohung bzw. gegen die Forderung verstoßen, ist diese ausgesetzt.
      • ➥ Gilt nicht für nicht tödliche Waffen oder Rammankündigungen.


    §3 ➤ Überfälle

    • ➤ §3 Sonderregelungen:
      • ➥ §3 ist ab "Code Red" verboten.
        • ➥ §3 ist wiederum für die Partei gestattet, die diesen ausgelöst hat.
      • ➥ Versteck Überfälle sind ab "Code Orange" verboten.
      • ➥ §3 Gang gegen Gang ist dauerhaft erlaubt, insofern die Gangs als solche gekennzeichnet sind. (Gang Kleidung tragen).
        • ➥ Zählt nur für angenommene Gruppierungen als Angreifer sowie Opfer.
      • ➥ §3 ist maximal bis 30 Minuten vor Restart erlaubt.
        • ➥ alle Versteck Überfälle dürfen bis maximal 70 Minuten vor Restart begonnen werden.
      • ➥ §3 setzt eine Abnahme von Gegenständen voraus.
      • ➥ §3 Fahrzeugdiebstähle zählen als Überfall
      • ➥ §3 Gegenstände die immer abgenommen werden dürfen, aber nicht der Inhalt und nur an sich genommen werden wenn ein Überfall erlaubt ist:
        • ➥ GPS, Handy (Iphone), Funkgeräte (Funkrucksack und Handfunkgerät)
    • ➤ Um einen Zivilisten überfallen zu können, müssen mindestens 3 Beamte vom GCSD anwesend sein.
    • ➤ Um einen Beamten vom GCSD überfallen zu können, müssen mindestens 4 Beamte vom GCSD anwesend sein.
      • ➥ Das entnehmen von sämtlichen tödlichen einschließlich nicht tödlichen Waffen und sämtlicher Kleidungsstücken des GCSD ist verboten.
        Ausnahmen für Waffen inkl. Zubehör:
        • Team gesteuerte Events.
        • Das GCSD startet eine Situation (Ausgenommen sind Verkehrs/Personen Kontrollen).
        • Das GCSD kündigt den tödlichen Beschuss an.
        • Geplante Versteck Überfälle.
    • ➤ Das Überfallen eines Mitarbeiters des GCFR ist verboten.
    • ➤ Um einen Mitarbeiter vom DOJ überfallen zu können, müssen mindestens 4 Beamte vom GCSD anwesend sein.
      • ➥ Das entnehmen von sämtlichen tödlichen einschließlich nicht tödlichen Waffen des DOJ ist verboten.
    • ➤ Um die Asservatenkammer zu verlassen, muss eine Verhandlung stattgefunden haben.


    §4 ➤ Hauseinbrüche

    • ➤ §4 Sonderregelungen:
      • ➥ §4 ist ab "Code Red" verboten.
        • ➥ §4 ist wiederum für die Partei gestattet, die diesen ausgelöst hat.
      • ➥ §4 definiert alle Gebäude/Objekte die im Housing System integriert sind.
    • ➤ Um einen Hauseinbruch durchführen zu können, müssen mindestens 5 Beamte vom GCSD anwesend sein.
    • ➤ Ein Hauseinbruch stellt eine sofortige Ankündigung für tödliche Waffen für die Partei dar, die das Haus in Besitz hat.
      • ➥ Wenn das GCSD einen Einbruch bzw. Durchsuchung durchführt, dann entfällt diese.


    §5 ➤ Geiselnahmen

    • ➤ §5 Sonderregelungen:
      • ➥ §5 ist ab "Code Orange" verboten.
        • ➥ §5 ist wiederum für die Partei gestattet, die diesen ausgelöst hat.
      • ➥ §5 ist erst eine Geiselnahme, wenn Forderungen gestellt werden.
      • ➥ Die maximale Geldsummen Forderung beträgt: $50.000 pro Geisel.
      • ➥ Entführungen sind einer Geiselnahme gleichgesetzt.
      • ➥ §5 ist maximal bis 45 Minuten vor Restart erlaubt.
    • ➤ Fake-Geiseln sind verboten.
    • ➤ Um einen Zivilisten als Geisel nehmen zu können, müssen mindestens 4 GCSD Beamten anwesend sein.
    • ➤ Um einen Beamten vom GCSD als Geisel nehmen zu können, müssen mindestens 5 GCSD Beamten anwesend sein.
    • ➤ Das nehmen einer Geisel, eines Mitarbeiters des GCFR ist verboten.
    • ➤ Um einen Beamten vom DOJ als Geisel nehmen zu können, müssen mindestens 5 GCSD Beamten anwesend sein.


    §6 ➤ Raids

    • ➤ §6 Sonderregelungen:
      • ➥ §6 ist ab "Code Orange" verboten.
        • ➥ §6 ist wiederum für die Partei gestattet, die diesen ausgelöst hat.
      • ➥ §6 Ein Raid wird definiert als: Das unbefugte, unberechtigte oder gewaltsame Betreten eines Geländes, welches unten aufgeführt ist, einer Partei mit Absicht der Böswilligkeit oder Gewalt.
    • ➤ Raid Gelände/Gebäude:
      • ➥ Das Raiden jeglicher Gebäude des GCSD, DOJ, Prison ist ab 8 Beamten im Dienst gestattet.
      • ➥ Das Raiden des Schwarzmarktes von dem GCSD, ist nur nach schriftlicher Ankündigung spätestens 6 Minuten vor Raid, gestattet.
        • ➥ Für einen Raid auf den Schwarzmarkt sind 8 Beamte vom GCSD pflichtig.
    • ➤ Ein Raid ist anzukündigen.
      • ➥ Dieser muss spätestens 1 Minute vorher angekündigt werden.
    • ➤ Sollte eine Partei in ein Raid Gelände/Gebäude fliehen, ist die Regelung hierfür ausgenommen.


    §7 ➤ Gruppierungen/Gangs

    • ➤ Eine Gruppierung darf maximal 20 Mitglieder umfassen.
    • ➤ An einer aktiven Roleplay Situation dürfen maximal 15 Mitglieder dessen teilnehmen.
    • ➤ Das agieren miteinander in einer Roleplay Situation erfordert das tragen eines Gruppierung/Gang Kleidungsstücks, welches dieser zugeordnet ist.
      • ➥ Dies setzt die Annahme dessen durch einen Antrag voraus.
    • ➤ Das Kooperieren ist nur mit der eigenen Gruppierung erlaubt.
    • ➤ Eine Gruppierung/Gang wird erst ab 4 Mitgliedern deklariert.
      • ➥ Ab dieser Anzahl muss eine Gruppierung/Gang beantragt werden, um diese visuell darzustellen.


    §8 ➤ Fraktionen

    • ➤ Korruption ist jeder Fraktion untersagt.
    • ➤ Das Becampen von jeglichen illegalen Gebieten ist maximal für 15 Minuten erlaubt.
      • ➥ Sollte eine Partei sich auf den Schwarzmarkt geflüchtet sein, entfällt diese hierfür.
    • ➤ Der State-Code (z.B. "Code Green") darf erst verändert werden, sobald eine Situation beginnt.
      • ➥ Ebenfalls sind Codes wie "Code Orange" und "Code Red" maximal bis Situationsende gestattet und müssen danach wieder auf "Code Green" gewechselt werden.
        ➥ Das GCSD hat dafür zu sorgen, falls die Möglichkeit besteht, Einheiten für den Regelbetrieb wieder in Kraft zu setzen um den Code zu reduzieren.
        • ➥ Ausnahme: Team gesteuerte Events, Raids
    • ➤ Das GCFR ist neutral, Neutralität bedeutet, keiner Partei einen Vorteil in irgendeiner Form zu bieten, oder mitzuteilen.
      • ➥ Die Neutralität endet nicht, wenn das GCFR einen Patienten anders kategorisiert oder verspätet behandelt.
    • ➤ Die Verhandlungsführung des GCSD ist während seiner Tätigkeit immun. (Weste mit Aufschrift: "NEGOTIATION").
      • ➥ Die Immunität entfällt, sobald diese entweder ausgenutzt wird oder Aggressionen gegenüber der Gegenpartei gezeigt werden.
      • ➥ Die Verhandlungsführung darf sich erst wieder einmischen, sobald diese sich zurückgezogen und die Weste ausgezogen hat.
    • ➤ Bei folgenden erfüllten Kriterien ist das GCFR nicht mehr berechtigt wiederzubeleben:
      • ➥ 3 Ballistische Traumata (Groß) im Kopfbereich.
      • ➥ 10 Ballistische Traumata (Groß) im Thorax Bereich.
      • ➥ 20 Minütige Reanimationsmaßnahmen ohne Aussicht auf Erfolg.
      • ➥ Sturz aus > 15m Höhe.

    ______________________________________________________________

    Fl0rixn

    *******************************************
    Projektleitung

    SWITCHYOURDREAM.DE - TEAM

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________